Wiener Lichtblicke 2021 - Zivilcourage
In der zweiten Edition steht nun nach den Menschenrechten im Jahr 2020 die Zivilcourage im Mittelpunkt der WIENER LICHTBLICKE. Bis zum 10. März 2022 transformieren Chromotope mit Lichtgrafiken von Carsten Busse, Victoria Coeln, Onno Ennoson, Margot Pilz, Deborah Sengl und Gabriele Stötzer den Gaußplatz (1200), Kinderpark/Stadtpark (1010, 1030), Keplerplatz (1100), Yppenplatz (1160) und Ingeborg-Bachmann-Park (1220) – täglich frühabends und frühmorgens.
Lichtgrafiken und Malerei fließen durch Parks und über Bäume, Wege und Plätze. Sie öffnen neue Räume, sogenannte CHROMOTOPIA, chromatische Lichtlandschaften der Begegnung, Bewegung und Beteiligung, aber auch der Ruhe und Regeneration.
Die Kinder sind die ersten, die sie entdecken und spielerisch erobern. Sie laufen und hüpfen auf Linien, turnen in Farben … Dabei leben sie ganz selbstverständlich Raumaneignung und Selbstermächtigung vor.
Zivilcourage, Raumaneignung und Selbstermächtigung sind auch die Schlüsselworte für die performativen Kundgebungen, die Donnerstag für Donnerstag zuerst in den bestehenden Chromotopia und dann in Popup-Chromotopia an unbekannteren Orten in weiteren Bezirken abgehalten werden.